Revolution! Lippe 1918 - Aufbruch in die Demokratie
3. November 2018 bis 28. April 2019
Besonderheiten des lippischen Revolutionsgeschehens wie die ungewöhnliche Bildung eines Frauenrates oder die Konkurrenz zwischen Räten, die sich in der Hauptstadt und parallel in kleineren Kommunen bildeten, werden ebenso präsentiert werden wie die Wahl zum lippischen Landtag im Januar 1919. Besondere Spannung verheißt die Auseinandersetzung mit der Reaktion Leopolds IV. auf die Ereignisse, die einen immensen Einschnitt in seine Biografie wie in der Geschichte seiner Familie bedeuteten. Erstmals werden in der Ausstellung Exponate aus seinem Privatbesitz, darunter sein Tagebuch aus der Zeit der Revolution, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Eine Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier