Landwirte, sammelt Mutterkorn!
Die Rohstoffengpässe haben teils sehr spezialisierte Probleme zur Folge. Das Mutterkorn wird knapp und als Arzeneimittel ist es unentbehrlich. Vielleicht helfen Aufrufe an die Landwirte?
Volltext:
Aus Apothekerkreisen und von seiten der chemnischen Industrie wird darüber Klage geführt, daß in den letzten Monaten die Versorgung des Inlandes mit Mutterkorn auf erhebliche Schwierigkeiten stößt, so daß es zurzeit nicht möglich sei, den Bedarf der Apotheken an dieser für die Geburtshilfe unentbehrlichen Arzneidroge zu decken und den chemnischen Fabriken das zur Herstellung von Spezialpräparaten erforderliche Mittel zuzuführen.
Das Mutterkorn fällt bekanntlich bei der Reinigung des Getreides an und wird, da sein starker Giftgehalt es zur menschlichen und tierischen Nahrung ungeeignet macht, entweder bereits bei der Dreschmaschine oder bei den Mühlen ausgesondert. Da die Roggenfelder in Deutschland im allgemeinen wenig von dem Mutterkornpilz befallen sind und das Mutterkorn zurzeit aus dem Auslande in der benötigten Menge nicht zu beschaffen sein wird; so liegt es im dringenden Volksinteresse, alle Maßnahmen zu treffen, um die im Ausland erfaßbaren Mengen den Zwecken der Krankenversorgung dienstbar zu machen.
Wir weisen die Landwirte auf den sich geltend machenden Mangel an Mutterkorn hin und fordern sie auf, das Mutterkorn hin und fordern sie auf, das Mutterkorn in ihren Betrieben zu sammeln und an die nächste Apotheke oder eine der nachstehend aufgeführten Firmen abzuliefern:
Handelsgesellschaft deutscher Apotheken Berlin.
Glück's Nachfl. Königsberg Pr. Tamnaustr. 25.
Buchholz u. Goldbeck,
Königsberg Pr., Weidendamm 9.
Der Preis für Mutterkorn beläuft sich zurzeit auf etwa 12 Mark für das Kilogramm.
Goldap, den 28. Juni 1919.
Der Landrat.
Quelle:
Goldaper Kreisblatt Nr. 53 vom 6.7.1919
In: http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/index.php?id=55&set%5Bimage%5D=1&set%5Bmets%5D=http%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP27246632-19190706-0-0-0-0.xml&set%5Bzoom%5D=default&set%5Bdebug%5D=0&set%5Bdouble%5D=0
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mutterkorn#/media/Datei:C00mutterkorn.jpg