Personalrochade im Auswärtigen Amt?
Kessler berichtet von den Rücktrittsgedanken Frederic von Rosenbergs, der Chef der politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes. Kessler versucht ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
Volltext:
29 Juli 1919 Dienstag. Weimar.
Die grosse Debatte geht weiter. Heute war Rosenberg aus Berlin herübergekommen und in der Sitzung. Er ass Abends bei mir; war sehr deprimiert, äusserte Rücktritts Absichten: wenn man das Alles mit seinem Herzblut mitgemacht habe, und dann Erzberger komme und vor der Öffentlichkeit die Dinge verzerre, dann sei es schwer, stillzuschweigen. Ich redete ihm zu, zu bleiben.
Quelle:
Reinthal, Angela (Hrsg.), Harry Graf Kessler. Das Tagebuch Siebter Band 1919-1923, Stuttgart 2004, S. 253.
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Frederic_von_Rosenberg#/media/Datei:Fredericvonrosenberg.jpg