Der Münchener Gesellenmord - Ein "bedauerliches Mißverständnis"
Das Tagebuch des Freikorps Epp berichtet von den anhaltenden Spannungen beim Einsatz der Regierungstruppen in München. Hierbei wurden am 6. Mai 21 Gesellen eines katholischen Arbeitervereins festgenommen und ermordet. Irgendwelche Verbindungen zur Räterepublik hatten die Gesellen nicht. Wenigstens in diesem Fall wurden die Mörder gerichtlich belangt.
Derweil gehen die Haussuchungen weiter und das Freikorps kann sich über einen Mangel an Rekruten nicht beschweren. Gerade ausgemusterte Offiziere sehen in den Freikorps eine willkommene Einkommensquelle.
Volltext:
7.5. Vergangene Nacht wurden die Postierungen wiederholt aus den Häusern um die Giesinger Kirche u. östl. Nockherberg beschossen, 1 Posten leicht verwundet. - Am Karolinenplatz erschoß eine Patr. durch bedauerliches Mißverständnis 21 festgenommene Leute.
Tagesüber wurden die Hausdurchsuchungen fortgesetzt; es wurden rund 20 Gewehre, 10 Pistolen, 18 Gasbomben 1300 S[chuss] Patr. u. gestohlene Ausr.stücke eingebracht. [...]
Der Tag verlief ohne bes. Ereignisse. Mittags 12.0 fand Aufsrtellg sämtl. Truppenteile des Schützenkorps vor Gen. Möhl statt. Die durch die innere Stadt marschierenden Teile wurden lebhaft begrüßt; auffällt, daß der Jubel östl. der Isar aufhört. [...] - Hausdurchsuchungen in Giesing fördern immer noch einzelne Waffen zu Tage. - Heute Abend gegen 10.0 wurde 1 Handgr. gegen einen Posten an der Martinsschule geworfen. Nachforschungen waren erfolglos. - Gr. Res: III/1 mit l. M.W. Zug, 2. Battr. u. M.W. Abtlg. Will. - Wetter: schön.
9.5. Vergangene Nacht wurde wiederholt auf Posten geschossen, 1 Posten leicht verwundet.
Hausdurchsuchungen. - Obstlt. Herrgott hat die Führung seines Regts wieder übernommen (auf seinen Wunsch), Major Seißer wurde Stadtkomdt. - Freikps Werdenfels löst sich auf, den Abschnitt übernimmt kämpfende, freiw. San. Komp. Lion. Freik. Werdenfels wird am 10.5. mittags abtransportiert. Preuß. Truppen werden am 10.5. aus München herausgezogen u. in der nächsten Umgebung Münchens untergebracht. - Det. Schwaben ist nächster Tage zu einer Unternehmung gegen Kempten bestimmt. - Von Obk. Boen sind für das Schützenkorps 25.000 M, von priv. Seite 6.000 M z.V. gestellt. - 1 Nachr Zug für Kps. Fernsp. Abtg gestern Abend eingetroffen. - Wegen starken Offiziersandrangs mußte Annahme für Res. Offze auf einige Tage gesperrt werden. - Pferdebeschaffung sieht nach wie vor sehr schlecht aus. - Wetter: schön. - Beim Krpsstab wird Gen. Ob. Vet. Weiß u. Rittm. v. Hirschberg als Ord.Offz. eingeteilt.
Quelle:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (BayHStA), 571 SchtzBrg21/1 (Freikorps Epp), S. 33ff.
Der Textauszug wurde freundlicherweise bereitgestellt von Florian J. Schreiner.
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freikorps_Epp#/media/File:Bundesarchiv_Bild_146-1970-058-04,_Bayerisches_Schützenkorps_EPP.jpg