Koschminer Anzeiger: "Hunde an die Front!"
Unter diesem Titel (kein Scherz) wirbt der Koschminer Anzeiger für die kostenlose "Ausleihung" von Hunden an die Armee. Natürlich würde das Vaterland keine kleinen oder dicken Hunde brauchen! Nur rassige deutsche Wach-, Jagd- und Hüttehunde müssten an die Front!
Ernsthafter sind aktuelle Bestrebungen zur Erinnerung an das Leid von in Kriegen getöteten Tieren, die für den Armeedienst abgerichtet wurden. Neben Hunden wurden Esel, Maultiere, Brieftauben und andere Tiere für verschiedenste Zwecke eingesetzt. Millionen von ihnen starben im Ersten Weltkrieg. Seit 2004 existiert in Großbritannien ein entsprechendes 'Animals in War Memorial'. 2018 wurde in Frankreich ein sinngleiches Denkmal eingeweiht. In Deutschland fehlt ein solches Denkmal bislang.
Volltext:
Bei den gewaltigen Kämpfen im Westen haben die Hunde durch stärkstes Trommelfeuer, die Meldungen aus vorderster Linie in die rückwärtigen Stellungen gebracht. Hunderten unserer Soldaten ist das Leben erhalten, weil Hunde ihnen den Meldegang abnahmen. Militärisch wichtige Meldungen sind durch Hunde rechtzeitig an die richtige Stelle gelangt.
Obwohl der Nutzen der Meldehunde überall bekannt ist, gibt es noch immer Besitzer kriegsbrauchbarer Hunde, welche sich nicht entschließen können, ihr Tier dem Vaterlande zu leihen!
Es eignet sich Schäferhund, Dobermann, Airedale-Terrier, Rottweiler, Jagdhunde, Leonberger, Neufundländer, Bernhardiner Doggen und Kreuzungen aus diesen Rassen, die schnell, gesund, mindestens 1 Jahr als und von über 50 cm Schulterhöhe sind. Die Hunde werden von Fachdresseuren in Hundeschulen abgerichtet und im Erlebensfalle nach dem Kriege an ihre Besitzer zurückgegeben. Sie erhalten die denkbar sorgsamste Pflege. Sie müssen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Abholung erfolgt durch Ordonnanzen.
Also Besitzer: Eure Hunde in den Dienst des Vaterlandes!
Die Anmeldungen für Kriegshund- und Meldehundschulen an Inspektion der Nachrichtentruppen, Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 152, Abt. Kriegshunde, richten.
Quelle:
Koschminer Anzeiger Nr. 81 / Jg. 31 vom 9.10.1918
In: http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/kalender/auswahl/date/1918-10-09/27260112/
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Animals_in_War_Memorial#/media/File:Animals_in_War_memorial.jpg