Die Revolutionierung der Köpfe
19.00 Uhr | 22.01.2019 | München
Vortrag, Film & Diskus
Am 7. November 1918 fordern Zehntausende auf der Theresienwiese Brot und Frieden, holen die Soldaten aus den Garnisonen, wählen einen zentralen Arbeiter-, Bauern- und Soldatenrat: Kurt Eisner wird Ministerpräsident, Bayern zum Freistaat. „Sozialismus das Wort, erfüllt man mit Leben, indem man es verwirklicht....“,schrieb Eisner: Die Räte seien „die große Schule der Demokratie und des Sozialismus“, die beste Taktik gegen die Reaktion die „Revolutionierung der Köpfe“. Ingrid Scherf hat mit dem Münchner Stadtmuseum die Ausstellung "Revolutionär und Ministerpräsident - Kurt Eisner 1867 - 1919" kuratiert.
Film: „Es geht durch die Welt ein Geflüster“. Der Dokumentarfilm verwebt Film -und Fotodokumente, Interviews. Zu Wort kommen Zeitzeuginnen und -zeugen der Revolution. D 1989, Neufassung 2018, Filmlänge 45 Min.
Ulrike Bez, Filmemacherin
Ingrid Scherf, Kuratorin
8 €, erm. 5 €
Fritz-Winter-Straße 10
80807 München