Verschmäht, vergessen oder glorifiziert? - Blicke auf 100 Jahre Revolution 1918/19
19.00 Uhr | 23.02.2018 | Berlin
Das Jahr 2018 hält viele geschichtspolitische Jubiläen bereit. In Deutschland wird es besonders unter dem Eindruck der Revolution von 1918/19 stehen, die mit ihren Folgen für die Demokratiegeschichte des Landes wie auch für die Arbeiter- und Frauenbewegung von herausragender Bedeutung war. Die einzelnen Bedeutungszuschreibungen wandelten sich im Verlaufe der 100 Jahre mehrfach und auf oft widersprüchliche Weise.
Auf unserem Podium diskutieren wir diese verschiedenen historischen Perspektiven und Blickwinkel auf die Revolution 1918/19. Inputs geben: Peter Brandt (Fernuniversität Hagen), Rüdiger Hachtmann (Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam), Dietmar Lange (FU Berlin), Jörn Schütrumpf (Rosa-Luxemburg-Stiftung) und Anja Thuns (HU Berlin). Durch den Abend führt Susanne Kitschun (Friedhof der Märzgefallenen Berlin).
Münzenbergsaal
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin