„Zuckungen gingen durch ganz Deutschland" – Wahlen, Straßenkampf und Verfassungsstreit. Die Zuspitzung der politischen Auseinandersetzung
19.00 Uhr | 15.01.2019 | München
München zwischen Oktober 1918 und Juli 1919
Vortrag
Der Januar 1919 war geprägt durch eine zunehmende Intensivierung der politischen Auseinandersetzungen. Dafür sorgten nicht zuletzt die Wahlen zur bayerischen und zur deutschen Nationalversammlung am 12. beziehungsweise am 19. Januar. Schon vorher meldete sich auch die radikale Linke verstärkt zu Wort, indem sie den Druck der Straße gegen die Regierung Eisners mobilisierte. Im Ministerrat entzündeten sich Konflikte an der Frage der Ausgestaltung der künftigen Verfassung. Mit Vorlage des Entwurfs begann aber auch der Kampf zwischen Unitariern und Föderalisten um das künftige Verhältnis von Reich und Ländern.
Bernhard Grau, Direktor des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München
Stadtarchiv München
Winzererstraße 68
80797 München