Friedrich Naumann
1860-1919
- Gründer des National-Sozialen Vereins
- Führender Kopf des Linksliberalismus
- Gründungsvorsitzender der DDP
Friedrich Naumann vertrat einen sozialen Liberalismus und propagierte das Bündnis mit den Sozialdemokraten, um ein Gegengewicht zu den konservativ-agrarischen Kräften zu schaffen. Zunächst engagierte er sich im von ihm gegründeten National-Sozialen Verein, später dann bei der Vereinigung der linksliberalen Kräfte in der Fortschrittlichen Volkspartei. Im Ersten Weltkrieg trat er für Annexionen ein und stellte sich unkritisch zum Völkermord an den Armeniern. Sein Buch "Mitteleuropa" war die meistgelesene Schrift über die deutschen Kriegsziele, die jedoch weit entrückt war von der Realität. In der Novemberrevolution unterstützte er die "Antibolschewistische Liga" finanziell, distanzierte sich jedoch, nachdem sie sich weit rechts außen positionierte. Er wurde Gründungsvorsitzender der DDP und nahm an den Verfassungsberatungen in Weimar teil.