Gertrud Bäumer
1873-1954
- Engagierte Frauenrechtlerin
- stellvertretende DDP-Vorsitzende
- Ministerialrätin und Delegierte beim Völkerbund
Gertrud Bäumer studierte an der Berliner Universität und kam dort in Kontakt mit der berühmten Frauenrechtlerin Helene Lange, die für sie ein Vorbild wurde. So setzte sie sich engagiert für einen besseren Bildungszugang für Frauen ein. 1918 wurde sie Mitglied der DDP, zog in die Nationalversammlung ein und war 1920 bis 1932 Mitglied des Reichstages. 1920 wurde sie zur Ministerialrätin im Reichsinnenministerium berufen, 1926 bis 1933 war sie Delegierte beim Völkerbund in Genf. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten verlor sie alle Ämter und wurde Schriftstellerin. Nach 1945 wirkte sie bei der Gründung der CSU in Bayern mit.