Gustav Stresemann

(© Archiv des Liberalismus)

1878-1929

  • Mitbegründer der Deutschen Volkspartei
  • Reichskanzler im Krisenjahr 1923
  • Reichsaußenminister und Friedensnobelpreisträger

Gustav Stresemann war Mitbegründer der rechtsliberalen Deutschen Volkspartei. Aus dem anfänglichen Gegner der Republik entwickelte sich eine ihrer wichtigsten Stützen. Als Reichskanzler im Krisenjahr 1923 bewahrte er sie vor dem Untergang. Und als Außenminister sorgte er für einen Ausgleich mit Frankreich, wofür er 1926 den Friedensnobelpreis erhielt. Sein früher Tod 1929 bedeutete einen großen Verlust für die Demokratie.

zum Lebenslauf auf Wikipedia