Luise Zietz

(© Bundesarchiv Bild 183-18594-0062)

1865-1922

  • Gründungmitglied der USPD
  • Mitglied der Nationalversammlung und des Reichstages

Luise Zietz stammte aus einfachen Verhältnissen. Sie begann sich während der 1890er Jahre für die Belange der Arbeiterschaft einzusetzen. 1908 konnte sie der SPD offiziell beitreten und wurde sogleich zusammen mit Clara Zetkin eine der ersten Frauen im SPD-Parteivorstand. Innerhalb ihrer Partei wurde sie aufgrund ihres politischen Talents und ihrer rhetorischen Fähigkeiten geschätzt. Während des Krieges gehörte sie zu den Kritikern der Burgfriedenpolitik der SPD und beteiligte sich an der Abspaltung der USPD 1917. 1919 wurde sie Mitglied der Nationalversammlung und saß anschließend bis zu ihrem Tod 1922 im Reichstag.

zum Lebenslauf auf Wikipedia