Bernhard Dernburg
1865-1937
- Erfahrener Bankier und Wirtschaftsfachmann
- 1907 Staatssekretär im Reichskolonialamt
- 1919 Reichsfinanzminister und Vizekanzler
Bernhard Dernburg arbeitete bei der Deutschen Bank, der Deutschen Treuhandgesellschaft und der Darmstädter Bank für Gewerbe und Industrie. Er hatte den Ruf eines Sanierers und organisierte in verschiedenen Branchen Strukturveränderungen. Dabei nutzte er seine engen Kontakte nach Amerika. 1906 wurde er preußischer Bevollmächtigter beim Bundesrat, ein Jahr darauf Staatssekretär im Reichskolonialamt. Er leitete eine Wende in der deutschen Kolonialpolitik ein, indem er sie stärker als Wirtschaftsförderung einsetzte. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte er zu den Mitbegründern der DDP, im Kabinett Scheidemann versah er das Amt des Reichsfinanzministers und des Vizekanzlers. Von 1920 bis 1930 gehörte er dem Reichstag an.