Bundestag stellt 1 Million Euro für Jubiläumsjahr 2019 zur Verfügung
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, die Arbeit des Weimarer Republik e.V. im Jahr 2019 mit 1 Million Euro zu unterstützen. Damit wird die Grundlage geschaffen für eine angemessene Würdigung des 100. Jubiläums der ersten deutschen Demokratie. „Wir sind sehr glücklich über dieses starke Signal des Bundes“, erklärte Vereinsvorsitzender Prof. Dr. Michael Dreyer. Er betrachtet die Förderzusage als zusätzlichen Rückenwind für die Vereinsarbeit, zumal der Bund bereits für die Jahre 2015 bis 2018 jährliche Mittel in Höhe von 300.000 Euro zur Verfügung stellt. Dreyer bedankte sich ausdrücklich beim SPD-Bundestagsabgeordneten Carsten Schneider, der sich von Anfang an für dieses Ziel eingesetzt hat.
Inzwischen hat der Weimarer Republik e.V. ein stabiles, deutschlandweites Netzwerk aufgebaut und eine Reihe von Vorleistungen erbracht, so dass das 100. Jubiläum der ersten deutschen Demokratie eine nachhaltige Wirkung entfalten wird. Die nunmehr zugesagten Mittel ermöglichen es, im Jahr 2019 ein attraktives Veranstaltungsprogramm anzubieten. Ziel sei es, betonte Dreyer, über zahlreiche Kooperationen ihre Wirkung zu vervielfachen. Darüber hinaus stehen nun Mittel bereit, um in der Gründungsstadt der Weimarer Republik im Jahr 2019 einen zentralen Erinnerungsort zu eröffnen und zu betreiben. Das vom Verein geplante „Haus der Weimarer Republik“ soll im heutigen Bauhaus-Museum am Theaterplatz entstehen.