Architektenwettbewerb zum Haus der Weimarer Republik erfolgreich beendet
Mit Förderung des Bundes aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ entsteht in Weimar das „Haus der Weimarer Republik – Forum für Demokratie“, und zwar direkt gegenüber vom Deutschen Nationaltheater – in jenem Gebäude, das zur Zeit noch als Bauhaus-Museum genutzt wird. Die Stadt Weimar als Bauherr hat für dieses Projekt einen offenen Ideen- und Realisierungswettbewerb ausgelobt, an dem sich immerhin 61 Büros aus ganz Deutschland und teilweise aus dem Ausland beteiligten. Die Jury hatte es daher nicht leicht, denn es gab viele interessante Lösungsansätze. Den 1. Preis errang der Entwurf von Muffler Architekten aus Tuttlingen, den 2. Preis das Büro Osterwold-Schmidt aus Weimar und den 3. Preis das Büro Burucker/Barnikol aus Dresden. „Es ist schade, dass wir nicht alle Entwürfe umsetzen können“, erklärte Prof. Dr. Michael Dreyer, Vorsitzender des Weimarer Republik e.V., bei der öffentlichen Präsentation der Arbeiten. Er zeigte sich hochzufrieden mit den Ergebnissen und dankte der Stadt Weimar für diesen Wettbewerb. Der Verein hat sich bereit erklärt, den Betrieb des Hauses der Weimarer Republik zu übernehmen. Er will am Weimarer Theaterplatz einen lebendigen Ort der Ausstellung, politischen Bildung und wissenschaftlichen Forschung schaffen.
http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Wettbewerb_in_Weimar_entschieden_5049711.html