Kolloquium 100 Jahre Weimarer Republik
Demnächst begehen wir den 100. Geburtstag der ersten deutschen Demokratie. Dieses Jubiläum hat auf die Stadt Weimar ganz besondere Auswirkungen. Der Weimarer Republik e.V. lädt herzlich ein, sich bei einem Kolloquium näher über die damit verbundenen Aktivitäten und über das geplante Haus der Weimarer Republik zu informieren sowie mit anderen Akteuren ins Gespräch zu kommen.
Das Kolloquium „100 Jahre Weimarer Republik“ findet am Donnerstag, dem 14. Juni 2018, von 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr im künftigen Haus der Weimarer Republik (ehem. Bauhausmuseum), Theaterplatz 4, statt.
Folgendes Programm erwartet Sie:
ab 12.30 Uhr
Ankunft & individuelle Gespräche
13.00 Uhr
Eröffnung des Kolloquiums
13.15 Uhr
100 Jahre Weimarer Republik in Öffentlichkeit und Wissenschaft u.a. mit Prof. Dr. Michael Dreyer, Vorsitzender des Weimarer Republik e.V., Dr. Andreas Braune, stellv. Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, und Stephan Zänker, Geschäftsführer des Weimarer Republik e.V.
14.45 Uhr
Pause
15.00 Uhr
Das Haus der Weimarer Republik u.a. mit Dr. Dirk Daube, Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft der Stadt Weimar, Architekt Michael Muffler und Anne Meinzenbach, Leiterin des Hauses der Weimarer Republik
16.30 Uhr
Pause
16.45 Uhr
Das Jubiläumsjahr 2019 in Weimar u.a. mit Julia Miehe, Kulturdirektorin der Stadt Weimar, Dr. Alf Rößner, Direktor des Stadtmuseums Weimar, Beate Seidel, Chefdramaturgin des Deutschen Nationaltheaters Weimar, und Andrea Dietrich, Thüringen-Koordinatorin für das Bauhaus-Jubiläum 2019
18.15 Uhr
Abschluss
Um 19.00 Uhr gibt es dann noch einen öffentlichen Stadtrundgang zur Weimarer Republik, der von Schauspielern gestaltet wird. Auch dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Bitte informieren Sie uns bis zum 08.06.2018, ob Sie am Kolloquium teilnehmen können: