Informationen zum Haus der Weimarer Republik
Das Jubiläum „100 Jahre Weimarer Republik“ wirft seine Schatten voraus. Das wird auch an der zunehmenden Zahl thematischer Veranstaltungen deutlich. So findet am Dienstag, dem 6. März 2018, um 19 Uhr im Tivoli in Gotha ein Vortrag mit Prof. Dr. Walter Mühlhausen statt. Der Geschäftsführer der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg ist Biograf des berühmten SPD-Politikers und hat vor Jahren ein 1000seitiges Werk über ihn verfasst, das heute als Standardwerk gilt. In Gotha wird er über „Friedrich Ebert und die Gründung der Weimarer Republik“ sprechen.
Auch auf der Leipziger Buchmesse spielt das Thema eine herausragende Rolle. Im Rahmen des begleitenden Festivals „Leipzig liest“ laden der Weimarer Republik e.V. und das Bürgerkomitee Leipzig am Donnerstag, dem 15. März 2018, um 20 Uhr zur Vorstellung des neuen Buches „Die Revolution 1918/19. Der wahre Beginn unserer Demokratie“ mit Autor Wolfgang Niess ein. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion, die von WELT-Redakteur Felix Kellerhoff moderiert wird. Sie wird die Stellung der Revolution in der deutschen Demokratiegeschichte debattieren.