Fest der Demokratie mit Namika
Die Vorbereitungen im Haus der Weimarer Republik laufen auf Hochtouren. Nachdem die Stadt Weimar die Gebäudesanierung im Altbau weitgehend abgeschlossen hat, ist nun der Innenausbau an der Reihe. Tischler und Metallbauer, Elektriker, Medienplaner und Techniker sind am Werk, um das Konzept Wirklichkeit werden zu lassen, das von Hausleiterin Anne Meinzenbach, Kurator Andreas Feddersen (Musealis) und weiteren Akteuren erdacht und verfeinert worden ist. Pünktlich am 31. Juli wird das Haus eröffnet – um 14 Uhr für die breite Öffentlichkeit. Aufgrund des erwarteten Andrangs können Wartezeiten nicht ausgeschlossen werden.
Langeweile dürfte dabei jedoch nicht aufkommen. Denn auf dem Theaterplatz steigt zeitgleich das „Fest der Demokratie“, zu dem der Weimarer Republik e.V. und Antenne Thüringen einladen. Von 14 bis 22 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Musik, Moderation, Talk, einer „Tafel der Demokratie“ und einer „Meile der Demokratie“ mit Ständen von einem Dutzend zivilgesellschaftlicher Institutionen. Für die nachmittägliche Musik im Stil der 20er Jahre sorgt „CharanGoethe“. Am Abend ist dann ein Konzert der Weimarer Band „Majofran“ geplant. Und zum krönenden Abschluss ist Sängerin Namika („Lieblingsmensch“, „Je ne parle pas francais“) live auf der Bühne zu erleben.
Der Eintritt zum „Fest der Demokratie“, das in Kooperation mit der Stadt Weimar stattfindet, ist frei.