Haus der Weimarer Republik geschlossen
In der Thüringer Corona-Verordnung vom 31.10.2020 wurde festgelegt, dass im Rahmen eines teilweisen Lockdowns zur Eindämmung der Pandemie auch Museen schließen müssen. Daher steht seit dem 3. November auch das Haus der Weimarer Republik nicht mehr für Besucher zur Verfügung. Dieser Schritt ist bedauerlich, aber unausweichlich. Sobald es wieder Lockerungen gibt, werden sich auch die Türen des zentralen Erinnerungsortes an die erste deutsche Demokratie wieder öffnen.
Für das Haus ist es nach dem Frühjahr bereits die zweite Schließzeit. Zwischen Mai und Oktober herrschte jedoch ein zunehmend reger Betrieb, aufgrund der begrenzten Kapazität kam es sogar zu Warteschlangen auf dem Theaterplatz. Insofern trifft die Ausstellung nach wie vor auf eine sehr positive Resonanz, was Anlass gibt für Optimismus im kommenden Jahr.
Die erzwungene Ruhepause wird wieder genutzt für verschiedene Baumaßnahmen. Zum einen wird der Künstlergarten, das idyllische Außengelände des Hauses der Weimarer Republik, derzeit weiter überarbeitet. Dazu gehören Mauer- und Torsanierungen, die Schaffung eines Übergangs mit Treppe in Richtung Neubau und die endgültige Geländemodellierung. Darüber hinaus finden derzeit Bauarbeiten im Keller des Altbaus statt, hier werden zusätzliche Toilettenanlagen geschaffen. Außerdem laufen aktuell die Rohbauarbeiten am Neubau an, er soll im Frühjahr 2022 eröffnet werden.