Künstlergarten ist Kulturzentrum
Der Außenbereich des Hauses der Weimarer Republik ist ein echtes Refugium: Nur wenige Schritte vom Theaterplatz entfernt finden Einheimische und Besucher einen Ort der Entspannung, Erholung – und der Begegnung. Schon in früheren Jahren wurde das Areal als „Künstlergarten“ für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Seit der Eröffnung des Hauses der Weimarer Republik gibt es jedoch eine feste Verbindung zum benachbarten Gebäude. Und seit Anfang Juli auch einen bunten Reigen von Veranstaltungen: Konzerte, Filmvorführungen, Lesungen. Seit kurzem werden abends stimmungsvolle Fotoaufnahmen aus der Zeit der Weimarer Republik an die Wand geworfen.
Inzwischen gibt es auch eine Reihe von Kooperationen. So finden Besucher aktuell den Infopoint des Festivals Yiddish Summer Weimar direkt im Künstlergarten, hier können sie sich über die zahlreichen Veranstaltungen nähere Auskünfte holen. Immer mittwichs lädt die Literarische Gesellschaft Thüringen um 19.30 Uhr zu Lesungen ein. Und ab Ende August ist der Künstlergarten wieder Festivalzentrum des Kunstfestes Weimar und damit Mittelpunkt des größten Kulturevents der Region. Der Besucherstrom dürfte also nicht nachlassen – wobei es sich auch außerhalb von Veranstaltungen lohnt, den Künstlergarten für Entspannung und Begegnung zu nutzen. Eine große Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken sorgt jedenfalls für beste Begleitung.