Förderanträge werden gesucht
In ganz Deutschland beschäftigen sich Vereine und Institutionen mit der ersten deutschen Demokratie.
Sie fragen nach den Errungenschaften der Weimarer Republik, nach ihrer Stellung innerhalb der Demokratiegeschichte unseres Landes, nach den Gründen für ihr Ende.
In den Jahren 2019, 2020 und 2021 hat der Weimarer Republik e.V. diese Bemühungen mit einem Förderprogramm unterstützt:
Die von einer Jury ausgewählten insgesamt 64 Projekte erhielten je 1000 Euro Zuschuss – auf unbürokratischem Wege. In vielen Regionen Deutschlands konnten dadurch Impulse für historisch-politische Bildung gesetzt werden, in Hannover ebenso wie in Saarbrücken, in Eisenach, im Oberallgäu und in Weimar.
Aufgrund dieses Erfolges gibt es im Jahr 2022 eine Neuauflage. Dann sind 22x 1000 Euro zu vergeben, die Mittel dafür stammen erneut aus dem Etat des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.
Bewerbungen für das Förderprogramm können bis zum 28.02.2022 an den Weimarer Republik e.V. gerichtet werden. Nähere Informationen sind hier abrufbar.