Erfolgreiche Konferenz
Vom 23. bis 26. Februar fand in Weimar eine bundesweite Tagung zur Weimarer Republik statt. Im Jugend- und Kulturzentrum „Mon ami“ diskutieren rund 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter dem Titel „Bollwerk oder Untergrabung der Demokratie?“ über den Föderalismus in den 1920er Jahren und die sehr verschiedene politische Entwicklung in den damaligen Gliedstaaten des Reiches. Eingeladen hatten dazu der Weimarer Republik e.V. und die Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Aus der Konferenz erwuchsen enorme Impulse für die Forschung, denn die Geschichte der ersten deutschen Demokratie ist auf nationaler Ebene relativ gut erforscht, aber auf der regionalen Ebene gibt es noch viele offene Fragen. Dabei spielten die Länder auch damals schon eine große Rolle und wiesen zum Teil sehr unterschiedliche Entwicklungen auf. Im Nachgang zur Konferenz wird es einen Tagungsband geben, in dem die Erkenntnisse aus den vier Tagen in Weimar festgehalten werden.