Extremismus im Fokus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politik inside“ ist Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer am 30. November im Haus der Weimarer Republik zu Gast.
Putschversuche durch Reichsbürger. Ausschreitungen bei Demonstrationen. Offener Islamismus. Ein rasanter Anstieg antisemitischer Straftaten. Und der höchste Stand politisch motivierter Gewalt seit Beginn der Aufzeichnungen. All das beherrscht die Schlagzeilen in Deutschland. Und das in einer Zeit, in der sich der Hitler-Putsch zum hundertsten Mal jährt. Das wirft viele Fragen auf: Wie wehrhaft ist unsere Demokratie? Wie gehen wir in Deutschland mit extremistischen Strömungen um? Wie ist die Sicherheitslage in unserem Land wirklich? Ist die Demokratie ernsthaft gefährdet? Und was können wir dagegen tun?
Darüber können Bürgerinnen und Bürger mit Stephan Kramer, dem Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes, ins Gespräch kommen – am Donnerstag, dem 30. November 2023, um 19.30 Uhr im Forum für Demokratie des Hauses der Weimarer Republik. Moderatorin Blanka Weber wird ihren Gast befragen und die Möglichkeit für Publikumsfragen einräumen. Der Zugang zum Veranstaltungsraum erfolgt über die Zeughofgasse und ist ab 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Voranmeldungen sind an veranstaltungen@hdwr.de erbeten.