Forschungspreis 2023 und Arnold-Freymuth-Preis für Recht und Demokratie ausgeschrieben
Erneut haben der Weimarer Republik e.V. und die Forschungsstelle Weimarer Republik ihren gemeinsamen Forschungspreis ausgeschrieben. Zum zweiten Mal nach 2021 wird zudem in Kooperation mit der Arnold-Freymuth-Gesellschaft der „Arnold-Freymuth-Preis für Recht und Demokratie“ ausgelobt.
Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2023
Der Forschungspreis wird damit zum achten Mal vergeben werden. Erneut ist er in drei Kategorien ausgeschrieben:
- Friedrich-Ebert-Preis für die beste Habilitation oder Dissertation. Der Preis ist dotiert mit 1.500 Euro.
- Hugo-Preuß-Preis für die beste Master-/Magisterarbeit, Diplom- oder Staatsexamensarbeit. Der Preis ist dotiert mit 1.000 Euro.
- Matthias-Erzberger-Preis für die beste Bachelorarbeit. Der Preis ist dotiert mit 500 Euro
Zur Bewerbung sind Arbeiten zugelassen, die in den Jahren 2022 und 2023 abgeschlossen wurden.
Zudem setzen wir die Kooperation mit der Arnold-Freymuth-Gesellschaft fort und schreiben erneut gemeinsam den alle zwei Jahre ausgelobten „Arnold-Freymuth-Preis für Recht und Demokratie“ aus. Damit soll ein herausragender wissenschaftlicher oder publizistischer Einsatz für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie prämiert werden. Es können daher wissenschaftliche Arbeiten (Dissertationen und Habilitationen) und nicht-wissenschaftliche Werke (Sach- oder Fachbücher oder Medienbeiträge) zur Bewerbung um den Preis eingereicht werden, die 2020 oder später abgeschlossen worden oder entstanden sind.
Alle näheren Informationen zu den Preisen und die komplette Ausschreibung finden Sie hier.