Verlängerte Winteröffnungszeiten
Die Beliebtheit des Cafés und seines Außenbereichs hat positive Ausstrahlungen auf den musealen Teil des Hauses der Weimarer Republik: Die Winteröffnungszeiten können deutlich verlängert werden.
Ab 1. November gelten im Haus der Weimarer Republik wieder die Winteröffnungszeiten. Während zwischen April und Oktober der Erinnerungsort an jedem Wochentag geöffnet ist, bleibt er dann bis zum 31. März immer montags geschlossen. An den übrigen Tagen können die Besucher jedoch deutlich längere Öffnungszeiten nutzen: Bislang war das Haus im Winter zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet, nun wird dieser Zeitraum bis 19 Uhr ausgedehnt. Das sind zwei Stunden mehr pro Tag und zwölf Stunden mehr pro Woche gegenüber den Vorjahren.
„Es ist unser Ziel, möglichst vielen Menschen die Gelegenheit zu geben, mehr über die erste deutsche Demokratie zu erfahren“, erklärt der Geschäftsführer des Weimarer Republik e.V., Stephan Zänker. Durch die verlängerten Winteröffnungszeiten würden dafür mehr Gelegenheiten geschaffen. Möglich wird diese Erweiterung durch die enge Verzahnung mit dem Café und seinem Außenbereich, welches sich inzwischen zu allen Jahreszeiten großer Beliebtheit erfreut und positiv auf den Ausstellungsbesuch ausstrahlt.