Wanderausstellung in Sigmaringen
Die Ausstellung „Die Weimarer Republik. Deutschlands erste Demokratie“ ist zur Zeit im Staatsarchiv Sigmaringen zu sehen.
Seit 2021 sind drei Exemplare der Wanderausstellung des Weimarer Republik e.V. auf Tournee durch Deutschland. Eine Ausstellung wird in Einrichtungen der Bundeswehr gezeigt, eine weitere in Dienststellen der Polizei. Und die dritte absolviert Stationen in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen. Derzeit ist sie im Staatsarchiv Sigmaringen zu sehen, seit November schon und noch bis zum 17. Januar immer mittwochs bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Auf 14 Tafeln und einer Multimediastation informiert sie über ein spannendes Stück deutscher Geschichte, welches bis heute Auswirkungen hat – einerseits durch die zahlreichen Errungenschaften der Weimarer Republik, andererseits durch ihre Zerstörung, die hinführte zur NS-Terrorherrschaft.
Zur Eröffnung der Ausstellung konnte Archivdirektor Christoph Schlemmer den Geschäftsführer der Bundesstiftung Theodor-Heuss-Haus, Dr. Thomas Hertfelder, begrüßen, der sich in seinem Vortrag intensiv mit der ersten deutschen Demokratie beschäftigte und zum Schluss kam, dass wir aus ihrer Geschichte viel lernen können für unser politisches Handeln in der Gegenwart. https://www.la-bw.de/de/aktuelles/ausstellungen/77510