Großer Andrang bei der Langen Nacht der Museen
Bei der Langen Nacht der Museen am vergangenen Samstag herrschte am Haus der Weimarer Republik ein großer Andrang. Zahlreiche Menschen informierten sich über die erste deutsche Demokratie.
Trotz Regenschauern und niedriger Temperaturen herrschte am vergangenen Samstag Hochbetrieb im Haus der Weimarer Republik: Rund 800 Menschen strömten in den Erinnerungsort am Weimarer Theaterplatz und informierten sich über die erste deutsche Demokratie. Es kamen Besucherinnen und Besucher aller Art: Studierende und Senioren, Familien und Einzelpersonen, Einheimische und Touristen. Sie schauten sich den Einführungsfilm, die Dauerausstellung zur Weimarer Republik und die aktuelle Sonderausstellung „Freiheit in Bewegung“ über den Sport in der Weimarer Republik an. Die vier öffentlichen Führungen waren sehr gut besucht, es gab zahlreiche Nachfragen – insbesondere zu aktuellen Bezügen.
Guter Besuch herrschte trotz des schlechten Wetters auch im Künstlergarten, dem idyllischen Außenbereich des Hauses der Weimarer Republik. Hier gab es ab 20 Uhr ein gefeiertes Konzert mit den Singer/Songwritern Thea Klar & Eggison.