Die Weimarer Republik - Deutschlands erste Demokratie
Eine Wanderausstellung
Von November 2015 bis Mai 2018 tourte unsere Wanderausstellung „DIE WEIMARER REPUBLIK. DEUTSCHLANDS ERSTE DEMOKRATIE“ durch ganz Deutschland und zeigte an 32 Stationen den hoffnungsvollen Anfang, aber auch die Krisen, aus denen sich die Weimarer Republik immer wieder hinausmanövrierte sowie ihr desaströses Ende durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten. Sie zeigte stille und heute vergessene Helden, die ihr Leben für die Demokratie aufs Spiel setzten. In vier Kinowürfeln und 16 Medienstationen wurden zahlreiche Facetten dieser rastlosen Zeit erzählt. Interaktive Spiele liesen Glanz und Tragik dieser Zeit wie in einer Zeitreise nachspüren. Teile der Ausstellung können Sie über unser Themenportal (Link) abrufen. Zudem steht eine kompakte Variante der Ausstellung für interessierte Institutionen und Kooperationspartner bereit.
Wanderausstellung online von zu Hause aus betrachten
16 Medienstationen, 800 Bilder, 60 Filme
Die Wander- und Webausstellung „Die Weimarer Republik. Deutschlands erste Demokratie“ zeigt den hoffnungsvollen Anfang, aber auch die Krisen, aus denen sie sich die Weimarer Republik immer wieder hinausmanövrierte sowie ihr desaströses Ende durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten. Sie zeigte stille und heute vergessene Helden, die ihr Leben für die Demokratie aufs Spiel setzten.
Erleben Sie die atemberaubene Energie, mit der die Deutschen ins Zeitalter der Moderne sprangen. Tauchen Sie ein in eines der spannendsten Kapitel deutscher Geschichte und entdecken Sie es völlig neu.
Idee: Andreas Feddersen, Johannes Romeyke, Stephan Zänker
Konzeption und Kuration: Andreas Feddersen, Johannes Romeyke
Realisierungsteam: Markus Hünniger, Michael Schultheiß, Sven Steinbrück, Maria Kunath, Cornelia Bruhn
Historischer Beirat: Prof. Dr. Michael Dreyer, Dr. Alf Rößner, Dr. Andreas Braune, Stephan Zänker
Geschäftsführung: Stephan Zänker
Eine Ausstellung des Vereins Weimarer Republik e.V., realisiert aus Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
© 2015