Oktober 1932
15. Oktober
Die Zahl der Arbeitslosen ist zwar im Vergleich zum Jahresanfang deutlich gesunken, stagniert im Herbst aber bei ca. 5,15 Millionen.
[Overesch/Saal, S. 617]
25. Oktober
Der Leipziger Staatsgerichtshof wies die Klage der SPD gegen den sogenannten „Preußenschlag“ teilweise zurück. So urteilt das Gericht, dass der Reichspräsident durchaus befugt gewesen sei die preußische Regierung vorübergehend von ihren Amtsbefugnissen zu entbinden und einen Reichskommissar zu benennen. Die vollständige und dauerhafte Absetzung der Regierung sei jedoch verfassungswidrig. De facto kommt dies einer Bestätigung des „Preußenschlags“ gleich, denn anschließend setzen die Reichkommissare ihre Arbeit wie zuvor fort.
[Büttner, S. 473]