Am Wahltag in Gotha
Am 25. Februar wurde im Freistaat Sachsen-Gotha gewählt, wobei die USPD mit 50,7% als stärkste Kraft aus der Wahl hervorging. Die Wahl drohte jedoch von einem Generalstreik der Arbeiter samt Gegenstreik der Beamten überschattet zu werden. Wie das Jenaer Volksblatt berichtete war die tatsächliche Lage vor Ort jedoch ruhiger, was nicht zuletzt auch an der relativen Nähe zum Tagungsort der Nationalversammlung lag. Die Truppen, die Weimar vor Ausschreitungen schützten, sorgten auch in Gotha für Ruhe.
Volltext:
Die Befriedung Gothas
Wie wir hören, hat sich der Reichswirtschaftsminister Wissell am Sonntag vormittag von Weimar nach Gotha begeben, um sich über den Stand der Dinge zu unterrichten und die Möglichkeit für eine Beendigung des Generalstreikes der Arbeiter und des Gegenstreikes der Beamten zu prüfen. Die Verhandlungen mit Vertretern der Gothaischen Volksbeauftragten, den städtischen Behörden und der Arbeiterschaft, an denen auch der Generalmajor Maercker teilnahm, zeigten, daß die über die Verhältnisse in Gotha verbreiteten Nachrichten stark übertrieben sind und daß man zu einer baldigen friedlichen Beendigung des Streikes durchaus geneigt ist. Minister Wissell wies mit Nachdruck darauf hin, daß die Brigade Maercker die Stadt erst nach Erfüllung ihrer militärischen Aufgaben, insbesondere nach Ablieferung der noch in den Händen der Bevölkerung befindlichen Waffen verlassen werde. Die Volksbeauftragten des Landes [Sachsen-Gotha] werden deshalb erneut zu Waffenablieferung auffordern. Man darf erwarten, daß dieser erneute Schritt den erhofften Erfolg haben wird. Alsdann werden die Regierungstruppen mit Ausnahme kleinerer für die Bewachung von Heeresgut erforderlichen Kommandos die Stadt gleichzeitig mit der allgemeinen Wiederaufnahme der Arbeit verlassen.
Quelle:
Jenaer Volksblatt Nr. 48 vom 26.2.1919
In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00258971/JVB_19190226_048_167758667_B1_001.tif?logicalDiv=jportal_jparticle_00620382
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freistaat_Sachsen-Gotha#/media/File:Karte-HSG.png