Leipzig von Regierungstruppen besetzt
Die Freikorpstruppen des Generalmajors Georg Maercker wurden vor allem in Mitteldeutschland gegen linksradikale Aufstandsbewegungen eingesetzt. In Leipzig vollzog sich der Einmarsch der 15.000 Mann Maerckers vergleichsweise unblutig.
Volltext:
An die Bevölkerung Leipzigs!
Ich bin auf Befehl der Reichsregierung und im Einvernehmen mit der Sächsischen Landesregierung heute in Leipzig eingerückt.
Ich fordere die Einwohner Leipzigs auf, mich und meine Truppen bei der Durchführung meiner Aufgaben: Wiederherstellung der Sächsischen Regierungsgewalt, Auflösung der unzuverlässigen Sicherheitstruppen, Entwaffnung der Bevölkerung zu unterstützen.
Jeden bewaffneten Widerstand werde ich rücksichtslos niederschlagen. Zuwiderhandlungen gegen meine Befehle führen lediglich zur Verschärfung und Verlängerung des Kriegszustandes, ruhiges und besonnenes Verhalten der Bevölkerung indessen zu seiner baldigen Milderung.
Leipzig, den 11. Mai 1919
Maercker,
Generalmajor und Kommandeur des Freiwilligen Landesjäger-Korps (Reichswehrbrigade 16).
Quelle:
Ursachen und Folgen, Bd., 3, S. 103f.
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Maercker_(General)#/media/File:Generalmajor_Maercker_1920.jpg