Thüringen: Es wächst zusammen, was zusammen gehört
Das wunderschöne, seit Jahrhunderten geteilte und zersplitterte Thüringen steht kurz vor seiner Einigung, nun da die Fürsten und Herzöge von ihren Thronen gefegt wurden. Hier wächst nun endlich zusammen, was seit dem 15. Jahrhundert nicht mehr zusammengehörte.
Volltext:
Einigung Thüringens.
Von besonderer Seite wird uns mitgeteilt:
Der thüringische Zusammenschluss steht in kürze bevor. Gestern und vorgestern waren die Präsidenten der thüringischen Landtage sowie Vertreter der thüringischen Regierung in Weimar zu einer Beratung über die Einigung Thüringens versammelt. Es ist der Entwurf eines Gesetzes über den Zusammenschluss der Thüringischen Staaten und ein Gemeinschaftsvertrag in allen Einzelheiten durchberaten und einstimmig gutgeheißen worden.
Nach dem Entwurf, der nunmehr in aller Kürze in den Landtagen zur Beratung kommen wird, sollen die Thüringischen Staaten sich zu einer Gemeinschaft mit dem Zweck der Vorberatung der gänzlichen Verschmelzung dieser Staaten vereinigen. Über den Anschluss preußischer Gebietsteile sind Verhandlungen eingeleitet. Organe der Gemeinschaft sind: Der „Staatsrat“, bestehend aus 12 stimmführenden Vertretern der Einzelstaaten, und der „Volksrat“, bestehend aus 42 von den Landtagen zu wählenden Abgeordneten (aus Schwarzburg-Sondershausen 3). Die Wahlen zum Volksrat haben bis zum 1. Juli stattzufinden. Spätestens zum 15. Juli soll der Staatsrat und zum 15. August der Volksrat zusammentreten. Der letztere übt die gesetzgebende Gewalt innerhalb der Gemeinschaft aus. Er ist zur einheitlichen Regelung sämtlicher Gebiete der Gesetzgebung und Verwaltung ermächtigt. Die Einzellandtage müssen also zugunsten der Gesamtheit mehr und mehr auf die Ausübung ihres eigenen Gesetzgebungsrechtes verzichten und werden ebenso wie die Einzelregierungen allmählich abgebaut. Somit bedeutet die gestrigen und vorgestrigen Verhandlungen einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zum Thüringischen Einheitsstaate.
Quelle:
Der Deutsche vom 21. Mai 1919, Nr. 117.
In: h t t p s : / / z s . t h u l b . u n i - j e n a . d e / r s c / v i e w e r / j p o r t a l _ d e r i v a t e _ 0 0 2 4 7 6 2 5 /SDH_19376538_1919_Der_Deutsche_0501.tif
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Land_Thüringen_(1920–1952)#/media/File:Weimar_Republic_-_Thuringia_(1925).svg