Erfolg für den Weimarer Republik e.V.:
Wanderausstellung ist bundesweit gefragt
Weimar. – Die vom Weimarer Republik e.V. erarbeitete Wanderausstellung zur ersten deut-schen Demokratie ist bundesweit sehr gefragt. „Wir stoßen auf ein erstaunlich großes Inte-resse“, berichtet Vereinsgeschäftsführer Stephan Zänker. Die Exposition setzt konsequent auf eine multimediale Präsentation zur Weimarer Republik, dabei kommen professionell gedrehte Kurzfilme und intuitiv nutzbare Medienstationen zum Einsatz. Ziel ist es, möglichst breite Bevölkerungsschichten auf eine spannende Zeitreise in die deutsche Geschichte mit-zunehmen, aus der man sehr viel lernen kann – auch und gerade für die Herausforderungen der Gegenwart. Deshalb ist die Ausstellung speziell für publikumswirksame Orte wie Ein-kaufszentren und Bahnhöfe konzipiert.
Nachdem die Wanderausstellung im November in Weimar und Berlin zu sehen war, gastierte sie im Januar im sächsischen Lichtenstein. Vom 17. bis 27. Februar ist sie in der „Neuen Mitte“ Jena zu sehen. Anfang April wird sie dann im Leipziger Hauptbahnhof zu Gast sein, wo immerhin 70.000 Besucher pro Tag erreichbar sind. Weitere Standorte sind große Einkaufszentren in Bad Hersfeld, Kassel, Schwerin und Stralsund. Im Herbst ist dann eine Tournee durch Nordrhein-Westfalen geplant.
Letztlich versteht der Weimarer Republik e.V. sein Wirken auch als Werbung für die Stadt. „Wir füllen einen Begriff, den die meisten Menschen aus dem Geschichtsunterricht kennen, mit Leben und stellen dabei auch einen engen Bezug zur Geburtsstadt der ersten deutschen Demokratie her“, so Stephan Zänker.