Bundespräsident unterstützt Haus der Weimarer Republik
Am 9. November 2018 traf sich der Deutsche Bundestag zu einer Sitzung, bei der an die besondere Bedeutung dieses Tages in der deutschen Geschichte erinnert wurde. Diesmal stand der 100. Jahrestag der Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann im Mittelpunkt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hielt eine vielbeachtete Festrede, in der er die besondere Bedeutung der Weimarer Republik in der deutschen Demokratiegeschichte hervorhob. Er warb für eine stärkere Würdigung der ersten deutschen Demokratie und für die intensivere Beschäftigung mit der demokratischen Geschichte unseres Landes insgesamt. Damit setzte er einen wichtigen Impuls am Beginn eines ereignisreichen Jubiläumsjahres.
Der Text der Rede ist im Dezember in Buchform erschienen. Der renommierte Siedler-Verlag gab ihn unter dem Titel „Es lebe unsere Demokratie! Der 9. November 1918 und die deutsche Freiheitsgeschichte“ heraus. Das Buch ist zum Preis von 10 Euro überall im Buchhandel erhältlich. Der Bundespräsident hat verfügt, dass der Erlös aus dem Verkauf an den Weimarer Republik e.V. fließt – konkret an das Haus der Weimarer Republik, das im Sommer als zentraler Erinnerungsort eröffnet werden soll.
„Wir sind sehr glücklich über diese Entscheidung“, erklärt der Vorsitzende des Weimarer Republik e.V., Prof. Dr. Michael Dreyer. Einerseits könne der Verein das Geld gut gebrauchen, andererseits handle es sich um eine große Wertschätzung für das Thema und das Projekt. Die Unterstützung durch den Bundespräsidenten bringe einen erheblichen Rückenwind mit sich.
Nun blickt der Weimarer Republik e.V. bereits voraus auf den 6. Februar, wenn mit einem großen Festakt im Deutschen Nationaltheater an den Zusammentritt der verfassunggebenden Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert wird. Auch hier hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Festrede.
Hier kann das Buch bestellt werden.